Seminar
Ideenschmiede für Kommunen: Mit Elektromobilität die Zukunft gestalten
Energie und Mobilität
- „Teamwork makes Dreams work“ – Erleben Sie die pure Energie von Teamarbeit und kommen Sie raus aus dem Silo-Denken von Verwaltungen.
- Durch unsere interaktiven Formate motivieren wir zum Mitmachen und Mitdenken. Für ein nachhaltig akzeptiertes Projektergebnis.
- Sie erhalten nicht nur Wissen, sondern wir entwickeln gemeinsam maßgeschneiderte Ideen für Ihre Kommune. Erfahren Sie, wie Sie die Theorie direkt in Projektideen und Lösungsansätze transformieren können. So gelingt ihnen die praxisnahe Umsetzung.
Seminarinhalte
Sie wollen die E-Mobilität in Ihrer Gemeinde selbst gestalten, wissen aber nicht wie? Dann ist diese Veranstaltung die Richtige für Sie.
Statt auf externe Experten und vorgefertigte Konzepte zu hoffen, bieten wir Ihnen die einzigartige Möglichkeit, gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden die Grundlagen für ein maßgeschneidertes E-Mobilitätskonzept zu erarbeiten.
Unsere zweitägige Veranstaltung beginnt mit einem kompakten Fachinput zum Thema E-Mobilität. Am zweiten Tag setzen wir diesen Input direkt in die Praxis um – Ihre Mitarbeiter entwickeln unter Anleitung eigene Ideen und Ansätze mithilfe agiler Methoden. Der Vorteil: Ein so entstandenes Konzept wird nicht nur besser akzeptiert, sondern erfährt auch mehr Unterstützung, da es direkt auf den Bedürfnissen Ihrer Organisation und einem gemeinsamen Kenntnisstand aus dem Intensivseminar basiert.
TAG 1 – Angewandte Elektromobilität
- 3x 90min Intensivkurs (auch 4x90min oder 2 x 90 min buchbar)
- Themen: Branchenwissen, Technik, Recht, Betreibermodelle & Beispiele
TAG 2 – Visionen und Leitlinien
- moderierte Gruppenarbeit (2 Trainer) vor Ort, 4x 60min Inhouse
- Ziel: Entwurf von Leitlinien für die weitere Entwicklung
- Methoden: Design Thinking, 3d-Mapping, Brainstromings, Aktivierungsübungen
Sparringspartner:
Sebastian Kupfer
Art:
Präsenz
Dauer:
Seminar 3x90min (od. 4x 90min) | Workshop 4x60min (od. 5x60min)
Kundenstimmen
„Der Tag 1 war trotz vieler Inhalte anschaulich und unterhaltsam und somit ein guter Einstieg in das Thema. Es bestand immer die Möglichkeit sich einzubringen, es gelang ihnen gut, die Teilnehmer einzubinden und zu aktivieren.
„Die praktische Arbeit an Tag 2 hat die Teilnehmer von passiven Konsumenten zu aktiven Akteuren gemacht und somit die Erwartungen voll erfüllt, wir haben jetzt das Rüstzeug, um das Thema E-Mobilität eigenständig weiter zu bearbeiten und konkrete Schritte anzugehen. Die VG Konz ist für dieses Thema jetzt sensibilisiert. Die Abstimmung und Kommunikation mit Freinunft insgesamt war sehr gut. Vielen Dank.“
„Sowohl Moderation als auch Fachvortrag waren sehr gut. Die Leidenschaft des Referenten, lässt den Vortrag auch über einen solch langen Zeitraum nicht langweilig werden. Richten Sie Herrn Kupfer höchstes Lob aus!“
-
Theresa Vitera
Beraterin & Coachin für Marketingmanagement und Unternehmensentwicklung
- Strategieentwicklung und Management
- Corporate ldentity und Brand Entwicklung
- Aufbau von digitalen Themenwelten
- Zertifizierte Aromafachberaterin
- Human Design Coach
Referenzen:
u.a. FamilieZahn Magdeburg, awama GmbH, WBK-IT GmbH, MFC Communication GmbH & Co.KG, KAT-Kompetenzzentrum (Hochschule Harz), Vita Consana GmbH
-
Sebastian Kupfer
Berater für erneuerbare Energien, Elektromobilität, Shared Mobility, Geschäftsmodellentwicklung
- Moderierte Ideenfindung und Prototyping
- Begleitendes Innovations- und Changemanagement
- Unternehmensberatung und Geschäftsmodellentwicklung
- Inhouse-Trainings und Kurse
- Fachvorträge und Keynotes
Referenzen:
u.a. Projekte für Enercon, EnviaM, DREWAG, Greenpeace Energy, Kyffhäuserkreis, Stadtwerke Nordhausen, Ein Harz GmbH, GTR GmbH, Smart Cities Brandis, u.a. Seminare für die Agenturen: BDEW, TSB, VBEW, Campus-EW, NWP, IHK, EVU-Assist
Kombinierbar mit:
-
Sebastian Kupfer
Energie und Mobilität
Nachhaltig wirtschaften mit Photovoltaik
Grundlagen zum Vertrieb, Planung und Betrieb von Photovoltaikanlagen
-
Sebastian Kupfer
Energie und Mobilität
Corporate Car Sharing
Innovative Ansätze und Lösungen für nachhaltige Mobilität.